Die Progressive Muskelentspannung oder Progressive Muskelrelaxation (kurz PR) wurde von Edmund Jacobson, einem US-amerikanischen Arzt ebenfalls in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt. Durch umfangreiche Untersuchungen und Studien konnte er einen Zusammenhang zwischen extremer muskulöser Anspannung und die Entstehung einiger körperlicher und seelischer Erkrankungen nachweisen.

Bei diesem Entspannungsverfahren erlernen Sie verschiedene Muskelgruppen willentlich und bewusst in einer bestimmten Reihenfolge nacheinander anzuspannen und wieder zu entspannen. Hierbei erfahren sie tiefe körperliche Entspannung mit einer lösenden und entkrampfenden Wirkung auf alle Körpersysteme, aber auch eine ganzheitliche Entspannung von Körper, Geist und Seele.
Hilfreich ist dieses Verfahren bei psychosomatischen Störungen, die durch extreme Anspannung hervorgerufen und verstärkt werden, außerdem bei Angst-und Schlafstörungen, Depressionen, Burnout, chronische Schmerzerkrankungen, wie Kopf- oder Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Magen-Darm-Erkrankungen.
In diesem Kurs erhalten Sie ebenfalls ein Skript für die eigene Anwendung, bzw. Vertiefung des Übungsablaufes zu Hause.
Kontraindikationen Progressive Muskelentspannung
Vorsichtig oder nicht geübt werden sollte, z.B. bei:
Hexenschuss, Muskelentzündung, schwerer Bluthochdruck, schwere Herzmuskelschwäche, Aorten Aneurysma, schwere Depression
Bei Unklarheiten fragen sie bitte Ihren behandelnden Arzt.
Kurseinheiten Progressive Muskelentspannung: 8 mal